Wir sorgen für Sauberkeit

Schadstoffe

Entsorgungsmöglichkeiten für Schadstoffe:

a) für Haushalte


  • kostenlos am Schadstoffmobil

  • Die Termine finden Sie auf diesen Seiten oder im aktuellen Entsorgungskalender.

  • Am Schadstoffmobil werden angenommen:
    gesundheits- und umweltschädliche Produkte aus Haushalt und Gewerbe in haushaltsüblichen Mengen (circa 20 Kilogramm je Anlieferer bei maximaler Gebindegröße von 30 Liter Volumen) beispielsweise Altmedikamente, Autobatterien, Batterien, Desinfektionsmittel, Elektro- und Elektronikleingeräte mit einer maximalen Kantenlänge von 25 Zentimeter, Farben und Lacke (nicht ausgehärtet), Fotochemikalien, Holzschutzmittel, Leuchtstoffröhren, Lösungsmittel, Pflanzenschutzmittel, Quecksilberthermometer, Reinigungsmittel, Säuren.
  • NICHT zum Schadstoffmobil:
    Feuerlöscher oder ölverschmutzte Fahrzeugteile, Elektro- und Elektronikkleingeräte mit einer Kantenlänge über 25 Zentimeter
  • Hinweise: Ausgehärtete Farben, Lacke, Leim und Klebemittel werden zusammen mit dem Hausmüll entsorgt. Leere Behälter gehören in die Gelbe Tonnen/Gelben Sack, wenn sie mit dem Grünen Punkt gekennzeichnet sind. Auskunft gibt auch die Entsorgungsberatung der enwi, Telefonnummer 0 39 41 - 68 80 45.

Bild: Ein Anlieferer gibt Schadstoffe am Mobil ab.


Link: Tourenplan Schadstoffmobil 2025 - Gesamtübersicht Landkreis Harz

Zusatztermine des Schadstoffmobils im Gebiet Halberstadt

Datum

Ort

Straße/Platz

Zeit

Samstag,
08.02.25

Halberstadt

Wertstoffhof,
Am Sülzegraben 15a

08:00 bis 12:00 Uhr

 

Samstag,
22.02.25

Osterwieck

Busbahnhof/Parkplatz   
hinter KIK  

12:00 bis 13:00 Uhr

 

Samstag,
15.03.25

Halberstadt

Wertstoffhof,
Am Sülzegraben 15a

08:00 bis 12:00 Uhr

 

Samstag,
12.04.25  

Halberstadt

Wertstoffhof,
Am Sülzegraben 15a   

08:00 bis 12:00 Uhr

 

Samstag,
10.05.25

Halberstadt

Wertstoffhof,
Am Sülzegraben 15a

08:00 bis 12:00 Uhr

 

Samstag,
31.05.25

Osterwieck

Busbahnhof/Parkplatz
hinter KIK

10:00 bis 11:00Uhr

Dingelstedt

Bahnhofstraße/Parkplatz
der Gemeindeverwaltung   

12:00 bis 13:00 Uhr

 

Samstag,
14.06.25  

Halberstadt   

Wertstoffhof,
Am Sülzegraben 15a

08:00 bis 12:00 Uhr

  

Samstag,
12.07.25

Halberstadt

Wertstoffhof,
Am Sülzegraben 15a

08:00 bis 12:00 Uhr

 

Samstag,
09.08.25  

Halberstadt

Wertstoffhof,
Am Sülzegraben 15a

08:00 bis 12:00 Uhr

 

Samstag,
20.09.25

Halberstadt

Wertstoffhof,
Am Sülzegraben 15a

08:00 bis 12:00 Uhr

 

Samstag,
18.10.25

Halberstadt

Wertstoffhof,
Am Sülzegraben 15a

08:00 bis 12:00 Uhr

 

Samstag,
25.10.25

Osterwieck

Busbahnhof/Parkplatz
hinter KIK

08:00 bis 09:00 Uhr

Schwanebeck

Goethestraße beim
Volkshaus 

11:45 bis 12:45 Uhr

Samstag,
29.11.25

Halberstadt

Wertstoffhof,
Am Sülzegraben 15a

08:00 bis 12:00 Uhr

 

Zusatztermine des Schadstoffmobils im Gebiet Quedlinburg

Datum

Ort

Straße/Platz

Zeit

Samstag,
01.02.25      

Quedlinburg           

Wertstoffhof Quedlinburg,
Groß Orden 27

08:00 bis 10:00 Uhr

 

Thale

An der Hütte

11:00 bis 12:30 Uhr

 

Samstag,
01.03.25       

Quedlinburg

Wertstoffhof Quedlinburg,
Groß Orden 27

08:00 bis 10:00 Uhr

Ballenstedt

Parkplatz am Schloss

10:45 bis 11:45 Uhr

Ermsleben

Gewerbegebiet
Welbslebener Straße

12:15 bis 13:15 Uhr

 

Samstag,
26.04.25

Thale

An der Hütte

08:00 bis 09:00 Uhr

Samstag,
24.05.25

Quedlinburg

Wertstoffhof Quedlinburg,
Groß Orden 27

08:00 bis 10:00 Uhr

Ballenstedt

Parkplatz am Schloss

10:45 bis 11:45 Uhr

Harzgerode

Bahnhof/Kohleplatz

12:45 bis 13:45 Uhr

 

Samstag,
21.06.25

Gernrode

Parkplatz Walther-Rathenau-             
Straße/Suderöder Straße

12:30 bis 13:30 Uhr

 

Samstag,
05.07.25

Quedlinburg

Wertstoffhof Quedlinburg,
Groß Orden 27

08:00 bis 10:00 Uhr

Thale

An der Hütte

10:45 bis 11:45 Uhr

Ermsleben

Gewerbegebiet
Welbslebener Straße

12:45 bis 13:45 Uhr

 

Samstag,
23.08.25

Quedlinburg

Wertstoffhof Quedlinburg,
Groß Orden 27

08:00 bis 10:00 Uhr

Thale

An der Hütte

10:45 bis 11:45 Uhr

Harzgerode

Bahnhof/Kohleplatz

12:45 bis 13:45 Uhr

 

Samstag,
01.11.25

Gernrode

Parkplatz Walther-Rathenau-
Straße/Suderöder Straße 

12:30 bis 13:30 Uhr

 

Samstag,
15.11.25

Quedlinburg

Wertstoffhof Quedlinburg,
Groß Orden 27

08:00 bis 10:00 Uhr

Ballenstedt

Parkplatz am Schloss

10:45 bis 11:45 Uhr

  

Zusatztermine des Schadstoffmobils im Gebiet Wernigerode

Datum

Ort

Straße/Platz

Zeit

Samstag,
22.02.25      

Blankenburg            

Straße "Am Thie" nahe
Bebelschule

08:00 bis 09:00 Uhr

Wernigerode

Im langen Schlage/Parkplatz    
neben KoBa Harz

09:45 bis 11:15 Uhr

 

Samstag,
26.04.25

Ilsenburg

Markt

10:00 bis 11:00 Uhr

Wernigerode

Im langen Schlage/Parkplatz
neben KoBa Harz

11:45 bis 13:15 Uhr

 

Samstag,
31.05.25          

Blankenburg

Straße "Am Thie" nahe
Bebelschule

08:00 bis 09:00 Uhr

 

Samstag,
21.06.25

Hasselfelde

Schützenplatz

08:00 bis 09:00 Uhr

Wernigerode

Im langen Schlage/Parkplatz
neben KoBa Harz

10:00 bis 11:30 Uhr

 

Samstag,
26.07.25

Wernigerode

Im langen Schlage/Parkplatz
neben KoBa Harz

08:00 bis 09:30 Uhr

Elbingerode

Königshütter Straße/
Wendeplatz Netto

10:30 bis 11:30 Uhr

Blankenburg

Straße "Am Thie" nahe
Bebelschule

12:30 bis 13:30 Uhr

 

Samstag,
25.10.25

Derenburg

Wernigeröder Straße/nahe
Nettomarkt   

09:45 bis 10:45 Uhr

 

Samstag,
01.11.25

Benneckenstein    

Parkplatz Schützenplatz

08:00 bis 09:00 Uhr

Wernigerode

Im langen Schlage/Parkplatz   
neben KoBa Harz

10:00 bis 11:30 Uhr

 

b) für gewerbliche und sonstige wirtschaftliche Unternehmen & öffentliche Einrichtungen

  • kostenlos
    in haushaltsüblichen Mengen am Schadstoffmobil wie unter a)

 

  • kostenpflichtig,
    wenn die Menge über der unter a) benannten haushaltsüblichen Menge liegt und die Gesamtmenge nicht mehr als 500 Kilogramm im Jahr beträgt.
    In diesem Fall werden die Mengen auf schriftlichen Antrag des Abfallbesitzers im Holsystem durch den von der enwi beauftragten Dritten entsorgt.
    Die Gebührensätze können Sie auf der Seite Satzungen/Recht der Gebührensatzung entnehmen. Auskunft gibt auch die Gewerbeabfallberatung der enwi, Telefonnummer 0 39 41 - 68 80 42.

Aktuelle Informationen der enwi:

Aktuelle Informationen der enwi:

Schnell zur Entsorgungsinformation