Wir sorgen für Sauberkeit

Altglas

  • Zum Altglas gehören:
    restentleerte Glasverpackungen wie beispielsweise Getränkeflaschen aus Glas, Konservengläser, Flakons aus Glas und sonstiges Verpackungsglas, nach Farben getrennt.
    Farben, die nicht zuzuordnen sind, wie beispielsweise blaues Glas, gehören ins Grünglas.

  • NICHT in das Altglas gehören:
    Autoscheiben und -lampen, Auflaufformen, Bleiglas, Blumentöpfe und -vasen, Cerankochfelder, feuerfestes Glas, Flachglas (Draht-, Spiegel-, Sicherheitsglas), Glasbausteine, Glaskeramik, Glaskochplatten, Glühbirnen, hitzebständiges Glas, Kachelofen- und Kaminglas, Kaffeekannen, Keramikflaschen und -töpfe, Leuchtstoffröhren, medizinische Spritzen und Zubehör, Mikrowellenherdgeschirr, Monitor- und Fernseherglas, optische Gläser, Pozellangeschirr, Spiegelglas, Steingutflaschen, Teller und Tassen

    (Auskunft wird erteilt unter der Telefonnummer 0 39 41 / 68 80 45)

 

glaslogo

 

  • Entsorgungsmöglichkeiten für Altglas (Glasverpackungen): kostenlos

 

a) Zentrale Containerstellplätze in Ihrer Nähe

Bild: Eine Frau entsorgt Altglas in einem Altglascontainer.

 

b) Wertstoffhöfe der enwi

  • in Ballenstedt
    Gewerbegebiet "Pfingstwiese"
    Annahmezeiten:
    Dienstag, Donnerstag 13:00 bis 18:00 Uhr
    (November bis Februar 14:00 bis 17:00 Uhr)
    Samstag 08:00 bis 13:00 Uhr
    (November bis Februar 09:00 bis 12:00 Uhr)
    Telefonnummer: 01 51 / 72 68 76 10

  • in Elbingerode
    (Wertstoffhof Oberharz)
    Altes Mühlental 16
    Annahmezeiten:
    Dienstag 13:00 bis 18:00 Uhr
    (November bis Februar 13:00 bis 17:00 Uhr)
    Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr
    Telefonnummer: 03 94 59 - 78 91 40

  • in Ilsenburg
    Harzburger Straße (Bauhof der Stadt)
    Annahmezeiten:
    Dienstag und Donnerstag 14:00 bis 17:00 Uhr
    Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr
    Telefonnummer: 03 94 52 - 84 14 4

  • in Osterwieck
    Lüttgenröder Straße 2a (im Gewerbegebiet)
    Annahmezeiten:
    Dienstag und Donnerstag 15:00 bis 18:00 Uhr
    (Dezember bis Februar 14:00 bis 17:00 Uhr)
    Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr
    Telefonnummer: 03 94 21 - 79 30

  • in Wernigerode
    Am Köhlerteich 9 (Bauhof der Stadt),
    Annahmezeiten:
    Montag bis Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr
    (Dezember bis Februar 10:00 bis 17:00 Uhr)
    Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr
    Telefonnummer: 0 39 43 - 65 46 80

Aktuelle Informationen der enwi:

Aktuelle Informationen der enwi:

Schnell zur Entsorgungsinformation