Wir sorgen für Sauberkeit

Kontakt

Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR
Braunschweigerstraße 87 / 88
38820 Halberstadt

Telefon:   0 39 41 - 68 80 0
Telefax:  0 39 41 - 68 80 22
E-Mail:  Kontaktformular

Öffnungszeiten

Montag und
Dienstag      
08:00 bis 12:00 Uhr
13:30 bis 16:00 Uhr

Mittwoch13:30 bis 16:00 Uhr

Donnerstag08:00 bis 12:00 Uhr
13:30 bis 17:30 Uhr

Freitag08:00 bis 12:00 Uhr


Umsatzsteuernummer: 117/144/40596 (BgA)

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Ernst-Kamieth-Straße 2
D-06112 Halle (Saale)

Entsorgungsgebühren seit 01.01.2024

    1. Personengrundgebühr für Haushalte = 32,28 Euro pro Person und Jahr.

    2. Behältergrundgebühr für gewerbliche und wirtschaftliche Unternehmen, Freiberufler und öffentl. Einrichtungen
      • je 60-Liter-Restabfallbehälter = 30,84 Euro pro Jahr,
      • je 80-Liter-Restabfallbehälter = 41,16 Euro pro Jahr,
      • je 120-Liter-Restabfallbehälter = 61,68 Euro pro Jahr,
      • je 240-Liter-Restabfallbehälter = 123,36 Euro pro Jahr,
      • je 1.100-Liter-Restabfallbehälter = 565,08 Euro pro Jahr.

    3. Grundgebühr für Wochenendgrundstücke
      • je 60-Liter-Restabfallbehälter = 8,76 Euro pro Jahr,
      • je 80-Liter-Restabfallbehälter = 11,64 Euro pro Jahr,
      • je 120-Liter-Restabfallbehälter = 17,40 Euro pro Jahr.

    4. Entleerungsgebühr (Hausmüll und hausmüllähnlicher Gewerbeabfall) für Haushalte, gewerbliche und wirtschaftliche Unternehmen, Freiberufler und öffentl. Einrichtungen sowie Wochenendhausgrundstück
      • je 60-Liter-Restabfallbehälter = 1,65 Euro pro Entleerung,
      • je 70-Liter-Abfallsack = 1,90 Euro pro Entsorgung,
      • je 80-Liter-Restabfallbehälter = 2,21 Euro pro Entleerung,
      • je 120-Liter-Restabfallbehälter = 3,31 Euro pro Entleerung,
      • je 240-Liter-Restabfallbehälter = 6,62 Euro pro Entleerung,
      • je 1.100-Liter-Restabfallbehälter = 30,33 Euro pro Entleerung.

    5. Sperrmüllexpressabfuhr: 102,70 Euro je Abfuhr.

    6. Kleinanlieferer von Asbestzementabfällen (bis maximal 2 m³ bei der WIR-Umweltservice Harz, Heudeber) zahlen eine Gebühr von 227,32 Euro pro Tonne.
      Die Mindestgebühr pro Anlieferung beträgt 4,00 Euro.

    7. Kleinanlieferer von Mineralfaserabfällen (bis maximal 2 m³ bei der WIR-Umweltservice Harz, Heudeber) zahlen eine Gebühr von 681,23 Euro pro Tonne.
      Die Mindestgebühr pro Anlieferung beträgt 4,00 Euro.

    8. Abfallbehandlungsgebühr für die Selbstanlieferung von Abfällen zur Remondis Thermische Abfallverwertung GmbH (Staßfurt) = 109,93 Euro je Gewichtstonne.

    9. Bioabfallsack = 1,40 Euro pro Stück.

    10. Entsorgung von elektrischen und elektronischen Haushaltsgeräten (Haushaltskühlgeräte, Haushaltsgroßgeräte, Bildschirmgeräte): Bei Abholung am Grundstück = 7,25 Euro pro Gerät.

    11. Entsorgungsgebühr Altpapier für gewerbliche und wirtschaftliche Unternehmen, Freiberufler und öffentliche Einrichtungen (inklusive Behälter, Entleerung und Verwertung) 0,00 Euro pro Jahr.

    12. Gebühren für Behälterbedarfsentsorgungen (je 1.100 Liter Restabfallbehälter):
      • je Behältergestellung + eine Entleerung = 95,44 Euro,
      • je Zusatzentleerung = 24,48 Euro.

    13. Gebühren für Behälterbedarfsentsorgungen (je 1.100 Liter Altpapierbehälter):
      • je Behältergestellung + eine Entleerung = 90,83 Euro,
      • je Zusatzentleerung = 20,64 Euro.

    14. Sonderabfallkleinmengen gewerblicher und wirtschaftlicher Unternehmen, Freiberufler und öffentlicher Einrichtungen; Gebühr setzt sich aus Transport- und Entsorgungsanteil zusammen. Die Gebühr für den Transportanteil beträgt 793,80 Euro pro Stunde. Auskunft zu den Gebühren für den Entsorgungsanteil gibt die Gewerbeentsorgungsberatung der enwi unter Tel. 0 39 41 - 68 80 42
       
    15. Gebühr für die Entsorgung verbotswidrig abgelagerter Abfälle (wilde Verkippungen). Die Gebühr beträgt 230,68 Euro pro Tonne.

    16. Kleinanlieferungen von Bauabfällen (Bauschutt und Baumischabfälle, jeweils maximal 1 m³) auf dem Wertstoffhöfen Halberstadt, Westerhausen, Quedlinburg, Harzgerode, Osterwieck und auf dem Wertstoffhof Wernigerode:

 

Gebühren für Bauschutt

Gebühren für Baumischabfälle

je Eimer (bis zu 10 Liter)

1,05 Euro

1,90 Euro

je Maurerkübel (100 Liter)

10,50 Euro

19,00 Euro

je PKW-Kofferraum (500 Liter)

52,50 Euro

95,00 Euro

je PKW-Anhänger und andere Transportfahrzeuge (1.000 Liter)

105,00 Euro

190,00 Euro


Wir beraten Sie auch gern telefonisch unter der Telefonnummer 0 39 41 - 68 80 45.

Bild: Altpapier- und Hausmüllbehälter

Aktuelle Informationen der enwi:

Aktuelle Informationen der enwi:

Schnell zur Entsorgungsinformation