Wir sorgen für Sauberkeit

Kontakt

Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR
Braunschweigerstraße 87 / 88
38820 Halberstadt

Telefon:   0 39 41 - 68 80 0
Telefax:  0 39 41 - 68 80 22
E-Mail:  Kontaktformular

Öffnungszeiten

Montag und
Dienstag      
08:00 bis 12:00 Uhr
13:30 bis 16:00 Uhr

Mittwoch 13:30 bis 16:00 Uhr

Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr
13:30 bis 17:30 Uhr

Freitag 08:00 bis 12:00 Uhr


Umsatzsteuernummer: 117/144/40596 (BgA)

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Ernst-Kamieth-Straße 2
D-06112 Halle (Saale)

Fortschreibung Abfallwirtschaftskonzept für 2025 bis 2030 beschlossen

Die enwi hat als öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger ein Abfallwirtschaftskonzept über die Verwertung, insbesondere die Vorbereitung zur Wiederverwendung und des Recyclings sowie die Beseitigung der in ihrem Gebiet anfallenden Abfälle erstellt. Mit dem Ablauf des alten Zeitraumes von 2019 bis 2024 musste das bestehende Konzept fortgeschrieben werden.
Dabei wurde sich zuerst einer Analyse der derzeitigen Dienstleistungen in der öffentlichen Abfallentsorgung gewidmet. Auf der Grundlage dieser Erkenntnisse wurden für die nächsten sechs Jahre die weiteren Entwicklungsschritte formuliert. So werden beispielsweise Möglichkeiten der Erweiterung des Leistungsspektrums auf den Wertstoffhöfen, bei der Sperrmüllerfassung sowie die Entsorgungssicherheit bis zum Jahr 2030 diskutiert und deren Ergebnisse festgeschrieben. Zu den zu analysierenden Themen zählt auch die Frage, ob bestehende Wertstoffhöfe modernisiert oder zusätzliche Standorte geschaffen werden. Das Abfallwirtschaftskonzept wurde in der Sitzung des Verwaltungsrates am 3. Juni 2025 einstimmig beschlossen.

Interessierte können das Konzept auf dieser Homepage unter "Satzungen/Recht" sowie in der enwi-App, auch unter Satzungen/Recht einsehen.

Aktuelle Informationen der enwi:

Aktuelle Informationen der enwi:

Schnell zur Entsorgungsinformation