Wir sorgen für Sauberkeit

Alttextilien

Zu den Alttextilien gehören unter anderem Kleidungsstücke, Wäsche, Tisch- und Bettwäsche, Federbetten, Gardinen, Decken und andere gewebte Faserstoffe sowie Schuhe aus privaten Haushaltungen oder vergleichbaren Anfallstellen.


Hinweis: Nicht mehr gebrauchsfähige Alttextilien wie zum Beispiel stark zerschlissene, verdreckte oder anderweitig kontaminierte Textilien sollten über den Hausmüllbehälter oder den Abfallzusatzsack der enwi entsorgt werden.


Abgabemöglichkeiten für Alttextilien:
kostenlos

 

a) Wertstoffhöfe der enwi

  • in Elbingerode
    (Wertstoffhof Oberharz)
    Altes Mühlental 16 (Bauhof der Stadt Oberharz am Brocken)
    Annahmezeiten:
    Dienstag 13:00 bis 18:00 Uhr
    (November bis Februar 13:00 bis 17:00 Uhr)
    Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr
    Telefonnummer: 03 94 59 - 78 91 40

  • in Wernigerode
    Am Köhlerteich 9 (Bauhof der Stadt),
    Annahmezeiten:
    Montag bis Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr
    (Dezember bis Februar 10:00 bis 17:00 Uhr)
    Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr
    Telefonnummer: 0 39 43 - 65 46 80

Bild: Altkleidercontainer auf einem Wertstoffhof.


b) Karitative Verbände: Diese haben sich auch zum Teil Container aufgestellt oder führen Straßensammlungen durch.

c) Gewerbliche Sammler: Diese führen zumeist Straßensammlungen durch.

d) Second-Hand-Läden

Aktuelle Informationen der enwi:

Aktuelle Informationen der enwi:

Schnell zur Entsorgungsinformation