Abgabemöglichkeiten:
- Wertstoffhof Halberstadt
Am Sülzegraben 15a (Gewerbegebiet "Am Sülzegraben")
38820 Halberstadt
Telefonnummer: 0 39 41 - 41 92 77 19
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 07:00 bis 18:00 Uhr und
Samstag 08:00 bis 14:00 Uhr.
Kontakt per E-Mail aufnehmen.
- Wertstoffhof Westerhausen
ehemalige Deponie, Ortsverbindungsstraße Westerhausen - Warnstedt
06502 Westerhausen
Telefonnummer: 0 39 46 - 68 83 70
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 09:00 bis 17:00 Uhr und
Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr.
Kontakt per E-Mail aufnehmen.
- Wertstoffhof Quedlinburg
Groß Orden 27 (Gewerbegebiet "Magdeburger Straße")
Annahmezeiten:
Montag bis Freitag 08:00 bis 18:00 Uhr
(Dezember bis Februar 09:00 bis 17:00 Uhr)
Samstag 08:00 bis 14:00 Uhr
Telefonnummer: 0 39 46 - 99 99 006
Kontakt zum Wertstoffhof Quedlinburg per E-Mail aufnehmen
- Wertstoffhof Wernigerode
Am Köhlerteich 9 (Bauhof der Stadt)
Telefonnummer: 0 39 43 - 65 46 90
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag 09:00 bis 18:00 Uhr
(Dezember bis Februar 10:00 bis 17:00 Uhr) und
Samstag 09:00 bis 13:00 Uhr
Wertstoffhof Harzgerode
Mägdesprunger Straße (ehem. Stadtgärtnerei)
Telefonnummer: 03 94 84 - 74 76 50 1
Öffnungszeiten für die Bauabfallannahme:
Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr
Wertstoffhof Osterwieck
Lüttgenröder Straße 2a (Gewerbegebiet)
Telefonnummer: 03 94 21 - 79 30
Öffnungszeiten für die Bauabfallannahme:
Samstag 09:00 bis 12:00 Uhr
Wertstoffhof Ballenstedt
Gewerbegebiet "Pfingstwiese"
Telefonnummer: 01 51 / 72 68 76 10
Öffnungszeiten für die Bauabfallannahme:
Samstag 08:00 bis 13:00 Uhr
(November bis Februar 09:00 bis 12:00 Uhr)
Zu Bauabfällen gehören:
- Bauschutt sind feste, nicht chemisch oder anders verunreinigte mineralische Stoffe wie Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik, die beim Abbruch von Bauwerken anfallen und ausschließlich mineralische Bestandteile enthalten. Asbest und mineralfaserhaltige Abfälle sowie Lehm gehören nicht zum Bauschutt.
- Baumischabfälle sind alle bei Neubau, Umbau, Renovierung oder Reparatur von Bauwerken anfallende, nicht chemisch verunreinigte, gemischte mineralische und nicht mineralische Abfälle (z. B. Baumaterialienreste, Isoliermaterial, Türen, Fenster, Bauholz), außer Dachpappe.
Gebührenübersichten:
| Gebühr für Bauschutt | Gebühr für Baumischabfall |
je Eimer (bis zu 10 Liter) | 1,05 Euro | 1,90 Euro |
je Maurerkübel (100 Liter) | 10,50 Euro | 19,00 Euro |
je Pkw-Kofferraum (500 Liter) | 52,50 Euro | 95,00 Euro |
je Pkw-Anhänger und andere Transportfahrzeuge (1.000 Liter) | 105,00 Euro | 190,00 Euro |
