Wir sorgen für Sauberkeit

Kontakt

Entsorgungswirtschaft des Landkreises Harz AöR
Braunschweigerstr. 87 / 88
38820 Halberstadt

Tel:   0 39 41 - 68 80 0
Fax:  0 39 41 - 68 80 22
Mail:  Kontaktformular

Öffnungszeiten
Mo & Di08:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 16:00 Uhr
Mi13:30 - 16:00 Uhr
Do08:00 - 12:00 Uhr
13:30 - 17:30 Uhr
Fr08:00 - 12:00 Uhr

Umsatzsteuernummer: 117/144/40596 (BgA)

Zuständige Aufsichtsbehörde:
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Ernst-Kamieth-Straße 2
D-06112 Halle (Saale)

Tim Fehr aus Gernrode gewinnt beim Fotowettbewerb

Hobbyfotograf erhielt 1. Preis, Bilder für den Entsorgungskalender 2024 ausgewählt

Die enwi hatte dazu aufgerufen, Fotos zum Thema "Besondere Architektur im Landkreis Harz" einzusenden. Die schönsten Aufnahmen werden im Entsorgungskalender 2024 präsentiert.
Es wurden über 1.900 Fotos von 113 Teilnehmer*innen eingesendet. "Wieder so viele Bilder von so vielen Einsender*innen zu haben, war uns eine große Freude. Auch architektonisch ist unser Landkreis sehr vielfältig und abwechslungsreich." betonte Ingo Ziemann, Vorstand der enwi. Daher war es keine leichte Aufgabe von diesen vielen oft sehr guten Einsendungen die besten Motive für den Kalender zu ermitteln und daraus den Gewinner des Fotowettbewerbs auszuwählen. "Die Fotos, die dann im Entsorgungskalender 2024 erscheinen, animieren wahrscheinlich wieder viele Menschen zu einem Ausflug in unseren schönen Landkreis", fasste Ingo Ziemann zusammen.

Den mit 250,- Euro dotierten ersten Platz errang Tim Fehr aus Gernrode. Ingo Ziemann beglückwünschte den überraschten Gewinner. Der Hobbyfotograf war über seinen Erfolg mehr als erfreut. War es doch das erste Mal, dass er an einem Fotowettbewerb teilgenommen hat. Der passionierte Mountainbiker fotografiert ausschließlich mit seinem Smartphone und wählt seine Motive manchmal auch spontan bei seinen vielen Touren durch den Landkreis Harz aus.

Neben Tim Fehr wurden noch weitere Bilder von Einsender*innen für den Entsorgungskalender 2024 von einer Fachjury ausgewählt. Sie erhalten nicht nur ein Preisgeld, sondern können sich auch über eine Präsentation im Rahmen einer Ausstellung ab November 2023 in den Räumen der enwi freuen. "Dort werden noch weitere sehenswerte Aufnahmen gezeigt.", so Ingo Ziemann. Für den großen Zuspruch an Einsendungen möchte er sich recht herzlich bedanken.

Ab Mitte November wird dann der neue Kalender an die Haushalte, Gewerbebetriebe und öffentliche Einrichtungen verteilt.

Bild: Ingo Ziemann, Vorstand der enwi beglückwünschte Tim Fehr zum 1. Platz (von rechts).
Ingo Ziemann, Vorstand der enwi beglückwünschte Tim Fehr zum 1. Platz (von rechts).

Bild: 1. Platz beim Fotowettbewerb der enwi, "Marktplatz Quedlinburg" von Tim Fehr aus Gernrode.
1. Platz beim Fotowettbewerb der enwi, "Marktplatz Quedlinburg" von Tim Fehr aus Gernrode.

Aktuelle Informationen der enwi:

Aktuelle Informationen der enwi:

Schnell zur Entsorgungsinformation